Abschlussfeier des Peter-Rummel-Studienfonds 2022

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pausierung fand am Freitag, dem 21. Oktober 2022, die sechste – und bisher größte – Abschlussfeier des Peter-Rummel-Studienfonds statt.

 

Der Vorstand des Instituts für Zivilrecht, Univ.-Prof. Dr. Andreas Geroldinger, und der Vizedekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Univ.-Prof. Dr. Andreas Janko, eröffneten die Feier. Sie betonten die Bedeutung der Förderung von begabten Studierenden, insbesondere auch durch den persönlichen Kontakt mit den Lehrenden. Die Bildung von Netzwerken unter den Studierenden, die durch die Arbeit in Kleingruppen im Studienprogramm ebenfalls gefördert werde, sei angesichts der anhaltenden Krisen unserer Zeit von großer Bedeutung. Em. o.Univ.-Prof. Dr. Peter Rummel unterstrich, dass der Präsenzunterricht und die Nähe zu den Studierenden unerlässlich seien, um „Spaß an Jura“ zu vermitteln. Es freue ihn besonders, dass das Peter-Rummel-Studienprogramm dazu beitragen könne, junge Menschen für das Zivilrecht zu begeistern.

Im Rahmen der feierlichen Zeugnisüberreichung an die 20 erfolgreichen Absolvent*innen des Studienprogramms wurden die besten fünf Absolvent*innen der vergangenen drei Jahre mit dem Förderpreis des Peter-Rummel-Studienfonds ausgezeichnet. Univ.-Prof.in Dr.in Silvia Dullinger, Vorstandsvorsitzende des Peter-Rummel-Studienfonds, hob die hohen Anforderungen des Studienprogramms und die „exzellenten Studienergebnisse“ sämtlicher Teilnehmer*innen, vor allem die der Preisträger*innen, hervor.

Abschließend dankten die Absolvent*innen allen Beteiligten, allen voran bei em. o.Univ.-Prof. Dr. Peter Rummel, Univ.-Prof.in Dr.in Silvia Dullinger und Univ.-Prof. Dr. Andreas Geroldinger, für ihr Engagement, das ihnen diese ausgezeichnete Zusatzausbildung im Zivilrecht ermöglicht hat. Auch sie unterstrichen nochmals die große Erweiterung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten durch das Peter-Rummel-Studienprogramm.

Absolvent*innen:

  • Mag.a Anela Covic
  • Mag.a Susanna Eder
  • Mag.a Antonia Gschwendtner
  • Mag.a Michelle Haider
  • Mag.a Simone Hörandner
  • Mag.a Blerta Hoti
  • Mag.a Anna Koppensteiner
  • Mag. Moritz Miedler
  • Mag.a Viktoria Moser
  • Mag.a Magdalena Neuhofer
  • Mag. Alexander Rosenauer
  • Mag.a Marlene Steinbrecher
  • Mag. Matthias Sulzer
  • Mag.a Lisa Traxler
  • Mag.a Tanja Weilguny

Preisträger*innen:

  • Mag. Simon Battige
  • Mag. Simon Fiala
  • Mag. David Heimbuchner
  • Mag.a Andrea Lienhardt
  • Mag.a Julia Melanie Schiestl

Aus Anlass seiner Emeritierung mit 1. Oktober 2009 hat o.Univ.-Prof. Dr. Peter Rummel den Peter-Rummel-Studienfonds ins Leben gerufen. Zweck dieses gemeinnützigen Fonds ist die Förderung von besonders begabten Studierenden der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz bei ihrer Ausbildung im Studienfach Zivilrecht. Dadurch soll den einschlägig interessierten und qualifizierten Studierenden eine vertiefte Ausbildung in diesem Fach geboten werden. Zu diesem Zweck wurde das Studienprogramm Zivilrecht geschaffen. 

Teilen

Peter-Rummel-Studienfonds

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich

Sekretariat

Anna Tutschek
Tel: +43 732 2468-1808

prsf@jku.at

Johanners Kepler Universität Linz

jku.at

Institut für Zivilrecht an der JKU

jku.at/zivilrecht

© Alle Rechte vorbehalten Peter Rummel-Studienfonds
DownloadsImpressumDatenschutz

powered by webEdition CMS